Spieler*innen für DSA-Gruppe im Raum Kreis Mettmann/Essen/Wuppertal/Düsseldorf gesucht

Ich (Torben, 40 Jahre alt, wohnhaft in Velbert im Bergischen Land bzw. am Rande des Ruhrgebiets) suche Mitstreiter/innen für die Neugründung einer DSA5-Tischrunde.

Ich wäre grundsätzlich sehr gerne bereit, für die Runde zu meistern, wobei ich auch gegen eine Rotation überhaupt nichts einzuwenden hätte.

Inhaltlich/thematisch wäre ich relativ offen. Sofern das Meistern mir zufällt, hätte ich z.B. sehr viel Lust auf die Theaterritter-Kampagne oder auch auf eine Stadtkampagne in Havena, da ich für beides recht viel Material und auch einige Ideen hätte.
Ich wäre aber auch gar nicht dagegen, sich erstmal mit wechselnden Meistern als Gruppe kennenzulernen, bevor man sich ggf. für eine längere Kampagne entscheidet. Und da könnte man dann auch gemeinsam schauen, worauf alle Lust und wofür alle Charakterideen haben.

Zu mir als Spieler/Meister: ich mag DSA auch wegen des umfangreichen Fluffs, der einem als Meister wie Spieler sehr viele schöne Ideen liefern kann, und weil ich ganz gut mit der Welt vertraut bin. Eine gewisse Stimmigkeit von Charakteren etc. zum Hintergrund finde ich daher gut, wobei das definitiv nicht heißen sollte, dass Spielspaß oder Kreativität allzu stark eingeschränkt werden, und es sollte natürlich auch nicht heißen, dass man vor Spielbeginn irgendwelche Hintergrunddinge auswendig lernen muss.

Ansonsten bin ich systemunabhängig und auch unabhängig von Meister- oder Spielerrolle ein großer Freund von kooperativem Spiel - rollenspielerische Konflikte können auch mal spannend sein, die Charaktere sollten aber immer so gestaltet werden, dass sie als Gruppe zusammenpassen und zusammenarbeiten können und dass sie einen Grund finden, die Plothooks des Meisters aufzugreifen.

Zum Organisatorischen:
Meine Freundin wäre durchaus daran interessiert, sich das anzusehen; 2-4 weitere Spieler/innen – Alter und Geschlecht und alles andere völlig egal – bräuchte es dann noch für eine ordentliche Gruppengröße. Es ist, glaube ich, gut, sich bei einem ersten Treffen erstmal über Vorstellungen, Spielstil etc. auszutauschen und zu schauen, ob alles passt, und es ist auch völlig ok, wenn jemand dabei oder bei den ersten Sitzungen für sich merkt, dass das nicht so ist.

Falls man sich entscheidet, eine längerfristige Kampagne anzugehen, wäre es wichtig, dass alle verlässlich dabei sind und bleiben (es gibt natürlich immer Umstände, die dazwischenkommen können). Wenn auch andere Lust auf die Meisterrolle haben, wäre das toll und man könnte gerne rotieren, ich würde aber niemanden dazu zwingen oder drängen.
Gespielt werden könnte gerne bei uns in Velbert, ein wechselnder Spielort wäre aber ebenfalls ok. Wir haben, das ist vielleicht noch eine wichtige Info, einen (lieben, freundlichen) Hund, was evtl. für Hundehaarallergiker oder Personen mit Angst vor Hunden ein Problem ist (zumindest für Letzteres könnte man aber auch ggf. eine Lösung finden).
Ich fände einen festen Termin gut, über wann und wie oft (wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich?) könnte man sich dann gerne noch abstimmen. Tendenziell würde es bei uns am besten wochentags ab 19 Uhr an allen Terminen außer dienstags passen. Falls das der Großteil der Interessenten besser findet, kann man aber auch über Wochenendttermine nachdenken.

Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!

Hallo Torben,
ich bin Nicolas, 42 Jahre alt und baue gerade eine Gruppe in Oberhausen (DSA und/oder Shadowrun) auf. Wir haben aber alle vor sehr langer Zeit oder noch nie gespielt. Da wir eine große Gruppe sind und alle Kinder haben ist es aber gar nicht so einfach selbst einen monatlichen Termin zu finden.
Ich habe aber total Lust nach langer Pause wieder zu spielen, daher hätte ich Interesse an einer weiteren Gruppe, die hoffentlich regelmäßiger stattfindet. Dann aber eher nur als Mitspieler, weil ich mir den SL nicht zutraue, wenn andere deutlich mehr und durchgehendere Erfahrung haben.
Fast alles was du schreibst klingt eigentlich ganz stimmig für mich (Wochenende wäre besser, aber unter der Woche geht bestimmt auch), daher wäre ich gerne dabei, wenn sich eine Gruppe bildet.
LG

Guten Morgen Nicolas,

super, dass du dich meldest. Das mit den Terminproblemen kennt glaube ich leider fast jeder in unserem Alter - als Student hatte ich teilweise mehrere Runden pro Woche, seit ich dann berufsbedingt umziehen musste, lange Zeit gar keine und jetzt habe ich zum Glück eine D&D-Runde, die sehr zuverlässig alle zwei Wochen spielt, und eine jetzt auch schon länger bestehende DSA-Runde, bei der wir aber wegen Kindern und anderer Verpflichtungen froh sind, wenn es so alle zwei Monate mit einer Sitzung klappt.

Sprich: auch ich wäre sehr motiviert für eine weitere Runde (sonst hätte ich ja auch nicht den Post gemacht :wink: ). Und ich wäre auch, wie gesagt, durchaus gewillt, die SL-Rolle zu übernehmen.

Zwischen Oberhausen und Velbert ist der Weg natürlich nicht ganz kurz, da würden sich wahrscheinlich etwas längere Sitzungen am Wochenende mehr lohnen als drei-vier Stunden wochentags.
Wenn das mit dem Weg kein absolutes Hindernis ist, könntest du sehr gerne dabei sein!

Hallo,
Velbert wäre für mich auf jeden Fall noch in Ordnung.
Wann und wie oft es klappt muss man dann ja mit weiteren Interessenten sehen. ich für mich alleine bin aber durchaus flexibel. Und wie gesagt, alles was du so schriebst klingt für mich passend.
Dann kannst du mich zählen und ich hoffe es melden sich weitere Leute!
LG

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer DSA5 Runde. Ich wohne in Düsseldorf.
Ich habe vor Ewigkeiten (war glaube ich die dritte Edition) gespielt und würde gerne mal einsteigen.
Da ich sehr zentral wohne habe ich kein Auto mehr, wäre trotzdem auch mobil.
Viele Grüße!

Hallo,
das klingt doch super. Wenn sich noch ein, zwei Leute melden, könnte man überlegen, in konkrete Planungen einzusteigen - mich würde das gewaltig freuen :slight_smile:

Hi,
wären auch völlige Anfänger willkommen?
Bin nach langer Zeit wieder auf der Suche nach einer Gruppe, habe keine DSA-Erfahrung, würde mich aber freuen, nette Leute zu finden, die langfristig zum Spielen zusammenbleiben. Velbert ist für mich super, andere Orte im Bus-/Bahn-Umkreis würden auch passen.
LG

Anfänger wären sehr willkommen, und ich würde mich ebenfalls sehr freuen, wenn sich hieraus eine langfristige Gruppe ergäbe! Du könntest also sehr gerne dabei sein.
Wie sieht es denn bei euch allen terminlich aus? Lieber an Wochenenden oder an irgendeinem Wochentag? Bei mir, wie gesagt, alles außer dienstags, und donnerstags haben wir alle zwei Wochen eine andere Rollenspielrunde.

Hallo zusammen,
ein besonderes Hallo an Twoflower
(und den andern Mr.T :wink: )

Wenn ich mich nicht verzählt habe, wäre eventuell noch ein Platz in eurer Runde offen. Ich würde mich auf jeden Fall freuen.

Kurz zu zu mir: M, 34, auch aus Düsseldorf und mobil.
suche eine neue / weitere P&P Runde, da meine aktuelle, nach erfolgreichen 2,5 Jahren, leider auseinander fällt,

Ich habe P&P Erfahrung mit Aborea und DnD 5e, bin aber für neue Systeme immer offen. Ich habe mich auch mal als DM probiert, musste aber feststellen, dass mir das nicht so viel Spaß macht.

Mir ansonsten wichtiges aus vorherigen Beiträgen:

  1. es gibt in Velbert einen Hund, womit ich überhaupt kein Problem habe.
    Aber als Katzenhaar-Allergiker wollte ich das Thema noch mal hervorheben.
  2. da ich wahrscheinlich nur so 1-2x im Monat könnte, würde ich wahrscheinlich längere Runden am WE oder Freitag-Abend bevorzugen.
    (Wäre aber auch bereit etwas kürzeren Sessions unter der Woche eine Chance zu geben.)
  3. da ich mobil bin, könnte die beiden Mr.T’s aus D’dorf eventuell eine Fahrgemeinschaft etablieren.

VG aus D’dorf

Wöchentlich wäre für meinen Alltag vermutlich zuviel. Ich könnte mir monatlich vorstellen und dann gerne am Wochenende oder zweiwöchentlich, dann aber eher unter der Woche (praktischerweise sind auch bei mir DI und DO die Tage, die rausfallen)
Falls die Mehrheit für wöchentlich sein sollte, würde ich es aber probieren.
Ich bin kein Hundefan, aber so lange er nicht dauernd bellt oder von mir gestreichelt werden will, kann ich das sehr gut ignorieren.
Ich vermute, etwas kürzeres wäre bei der Gruppenkonstellation für den Anfang gut, mittelfristig fänd ich auch eine lange Kampagne gut wie zb Theaterritter

Hi,
dann bin ich gerne mit dabei :slight_smile: Bin 32, aus Velbert und habe vor ca. 10 Jahren das letztem Mal DnD gespielt… Vor allem zu Anfang werde ich also noch die ein oder andere Frage zu DSA haben.
Freue mich aber über Spielspaß, spannende Abenteuer (one shot oder Kampagne – egal) und interessante Charaktere. Freitags oder samstags würde mir am besten passen. 2mal pro Monat halte ich für einen guten Rhythmus, bin da allerdings nicht so festgelegt.
Haustiere sind für mich kein Problem.
LG aus V

Ich freue mich gewaltig über die Resonanz und mit insgesamt sechs Leuten (meine Freundin wäre, wie bereits angekündigt, gerne dabei) hätten wir eine ganz hervorragende Gruppengröße. Bei unserem Hund - um das Thema nochmal aufzugreifen - haben wir mit anderen Rollen- oder Brettspielrunden die Erfahrung gemacht, dass er etwas aufgeregt ist (nicht im Sinne von aggressiv, sondern weil er spielen oder gestreichelt werden will), wenn die Leute kommen, weswegen wir ihn dann im Zweifel kurz anbinden, er regt sich dann aber ab und legt sich irgendwo schlafen, sobald alle sitzen. Wir sorgen natürlich dafür, dass er keinen belästigt, der das nicht möchte.

Zweiwöchentlich fände ich sehr gut. Würde denn bei allen der Freitag passen? Da wären dann auch etwas längere Sitzungen möglich als an “normalen” Wochentagen.

Ich denke, dass wir überlegen könnten und sollten, ein erstes Treffen ins Auge zu fassen. Das könnte man zum einen als Session 0 gestalten, also alle organisatorischen wie inhaltlichen Dinge besprechen, und zum anderen würde ich vorschlagen, dass ich einen Oneshot vorbereite, der auch nur eine Sitzung dauert. Es gibt für DSA ja das “Auf ins Abenteuer”-Format, für den schnellen Einstieg gedachte Kurzabenteuer, die auch vorgebaute Helden mit einem kleinen Hintergrund und einen klaren Abenteuereinstieg mitliefern. Ich habe davon zwei in meiner Sammlung (eins in Havena und eins in Thorwal - für die DSA-Neulinge, denen das vielleicht nichts sagt, Havena ist eine sehr maritime, etwas keltisch beeinflusste Stadt mit diversen düsteren Geheimnissen, Thorwal hat eine eindeutig an die Wikinger angelehnte Kultur und raue, nordische Landschaft).
Hättet ihr auf sowas Lust?

Soll ich vielleicht zur weiteren Organisation und Kommunikation eine Discord- oder Whatsapp-Gruppe (ich habe da keine Präferenz, was dem Großteil lieber ist) einrichten?

Freue mich auch, deine Ideen für ein 1. Treffen + Kurzabenteuer finde ich gut!
Zur Planung: 22.8.-29.8. bin ich im Urlaub; zur Abstimmung untereinander gerne WhatsApp-Gruppe. Nummer kann ich dir per Nachricht schicken.

Freitag zweiwöchentlich bin ich unsicher, weil da im Gegensatz zu den “normalen” Tagen unter der Woche ja doch oft andere Verpflichtungen oder Interessen liegen. Aber falls die Mehrheit das möchte, würde ich mich anschließen und dann spätestens bis zum Beginn einer langfristigen Kampagne entscheiden, ob das für mich funktioniert.
Planung auf WhatsApp verlagern fände ich super!

Wenn ihr mögt, schickt mir gerne mal per PN eure Telefonnummern, dann richte ich die Whatsapp-Gruppe ein.