Ich (Torben, 40 Jahre alt, wohnhaft in Velbert im Bergischen Land bzw. am Rande des Ruhrgebiets) suche Mitstreiter/innen für die Neugründung einer DSA5-Tischrunde.
Ich wäre grundsätzlich sehr gerne bereit, für die Runde zu meistern, wobei ich auch gegen eine Rotation überhaupt nichts einzuwenden hätte.
Inhaltlich/thematisch wäre ich relativ offen. Sofern das Meistern mir zufällt, hätte ich z.B. sehr viel Lust auf die Theaterritter-Kampagne oder auch auf eine Stadtkampagne in Havena, da ich für beides recht viel Material und auch einige Ideen hätte.
Ich wäre aber auch gar nicht dagegen, sich erstmal mit wechselnden Meistern als Gruppe kennenzulernen, bevor man sich ggf. für eine längere Kampagne entscheidet. Und da könnte man dann auch gemeinsam schauen, worauf alle Lust und wofür alle Charakterideen haben.
Zu mir als Spieler/Meister: ich mag DSA auch wegen des umfangreichen Fluffs, der einem als Meister wie Spieler sehr viele schöne Ideen liefern kann, und weil ich ganz gut mit der Welt vertraut bin. Eine gewisse Stimmigkeit von Charakteren etc. zum Hintergrund finde ich daher gut, wobei das definitiv nicht heißen sollte, dass Spielspaß oder Kreativität allzu stark eingeschränkt werden, und es sollte natürlich auch nicht heißen, dass man vor Spielbeginn irgendwelche Hintergrunddinge auswendig lernen muss.
Ansonsten bin ich systemunabhängig und auch unabhängig von Meister- oder Spielerrolle ein großer Freund von kooperativem Spiel - rollenspielerische Konflikte können auch mal spannend sein, die Charaktere sollten aber immer so gestaltet werden, dass sie als Gruppe zusammenpassen und zusammenarbeiten können und dass sie einen Grund finden, die Plothooks des Meisters aufzugreifen.
Zum Organisatorischen:
Meine Freundin wäre durchaus daran interessiert, sich das anzusehen; 2-4 weitere Spieler/innen – Alter und Geschlecht und alles andere völlig egal – bräuchte es dann noch für eine ordentliche Gruppengröße. Es ist, glaube ich, gut, sich bei einem ersten Treffen erstmal über Vorstellungen, Spielstil etc. auszutauschen und zu schauen, ob alles passt, und es ist auch völlig ok, wenn jemand dabei oder bei den ersten Sitzungen für sich merkt, dass das nicht so ist.
Falls man sich entscheidet, eine längerfristige Kampagne anzugehen, wäre es wichtig, dass alle verlässlich dabei sind und bleiben (es gibt natürlich immer Umstände, die dazwischenkommen können). Wenn auch andere Lust auf die Meisterrolle haben, wäre das toll und man könnte gerne rotieren, ich würde aber niemanden dazu zwingen oder drängen.
Gespielt werden könnte gerne bei uns in Velbert, ein wechselnder Spielort wäre aber ebenfalls ok. Wir haben, das ist vielleicht noch eine wichtige Info, einen (lieben, freundlichen) Hund, was evtl. für Hundehaarallergiker oder Personen mit Angst vor Hunden ein Problem ist (zumindest für Letzteres könnte man aber auch ggf. eine Lösung finden).
Ich fände einen festen Termin gut, über wann und wie oft (wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich?) könnte man sich dann gerne noch abstimmen. Tendenziell würde es bei uns am besten wochentags ab 19 Uhr an allen Terminen außer dienstags passen. Falls das der Großteil der Interessenten besser findet, kann man aber auch über Wochenendttermine nachdenken.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!