G
Das ist der entscheidende Punkt. Ich behaupte, man muss nicht D&D zwangsläufig als Rollenspiel spielen. Ich betrachte es vielmehr als ein offenes Brettspiel, bei dem die Handlungsmöglichkeiten der Spieler über die Grenzen der Regeln hinauslaufen. Ich habe für mich entdeckt, dass ich lieber so spielen möchte.
Ich respektiere Deinen Wunsch so zu spielen. Ich für meinen Teil würde dann allerdings wirklich Brettspiele bevorzugen. Oder wenn Kämpfen ein "Fail-State" ist, wie Du zuvor geschrieben hast, ein Rogue, bei dem man sich zweimal überlegen muss, ob man einen Kampf riskiert, oder den Gegner umgeht.Und ich würde nicht versuchen, dieser Aussage zu widerlegen. Die Schlussfolgerung ist, man braucht kein Spiel, um Rollenspiel zu machen. Rollenspiel ist etwas, das zusätzlich zu dem Spiel ist. Je nach Lust kann man beim Spielen auch Rollenspiel machen. Ich mache das manchmal, wenn ich spiele, egal ob Brettspiel, Videospiel, usw. Aber wichtiger ist mir das Spiel an sich, und ob das Spiel interessant ist.
Aye,... das dürfte die Quintessenz des ganzen Themas sein. Man kann jede Spielweise in jedes System integrieren. Es kommt nur auf den Aufwand an, den man betreiben möchte und da sind scheinbar Deine OSR-Regelwerke sehr frei und leicht zugänglich.Ich stimme hier mit dir zu. Jedoch wenn System 'A' meine Spielweise mehr fördert als System 'B', spiele ich lieber mit System 'A'. Mit genug Mühe und Kreativität kann ich auf Biegen und Brechen selbst Monopoly zum Fantasy-RPG machen.
Oh, da muss man aber sehr vorsichtig und langsam vorgehen. Das funktioniert vielleicht in der Renaissance, aber in früheren Zeiten kann sowas schnell tödlich enden.Mit dem heutigen Wissen könntest du sicher innerhalb von kürzester zeit jegliches Königreich übernehmen, allein das Wissen das etwas möglich ist, macht die Erschaffung dessen so viel einfacher.
1. Ich gebe zu, ich habe deinen 2. Satz nicht richtig verstanden. Aber Pathfinder ist im Grunde genommen D&D 3e unter einem anderen Name.Ich wollte zwar nicht mehr antworten, aber da Du nicht richtig lesen kannst, muss ich das wohl
1. Ich spiel kein D&D mehr . PUNKT. Das Spiel was ich anspreche " Classic Fantasy " holt sich die Ideen , wie Monster , Sprüche, Magische Gegenstände usw, aus den großen Topf des alten " D&D ",
ABER benutzte die Regeln von " Mythras " was früher mal " Runequest " war. ( oder immer noch ist , oder doch nicht, die 2 Firmen haben eine Art Streit.. )
2. Wir reden hier immer noch von Deinem angesprochen OSR !!!, und soweit ich das sehe und auch weiß, gehört " Schach " nicht in die Reihe der RPGs, aber wenn Du willst weiten wir das hier auf " Mensch ärger Dich " aus.
3. Ich habe hier nur eine Meinung und zwar, dass Du es anscheint nicht mags , dass Du mit diesem Thema nicht das Positive Feedback bekommst, wonach Du hier gesucht hast.
Das ich schriftlich mich nicht so ausdrücken kann wie viele anderen, weiß ich auch.
Aber immerhin versuch ich dann nicht daraus einen Strick für jemanden , der seine Meinung , und damit Dir geantwortet hat, zudrehen.
Damit hast Du mir bewiesen das Du nicht offen bis für Meinungen , sondern nur gehofft hast jemand hier zu finden der mit Dir auf der gleiche Welle schwimmt.
So , ich hoffe ich habe mich in den " Parametern " bewegt wie diese Forum es möchte.
Ich wünsche Dir bei der Suche nach Antworten viel Erfolg.![]()
Menschen fühlen sich angegriffen, wenn einer sagt, 'Ich mag das Ding nicht, das du magst,' ohne dass lautstark und wiederholend 'Aber jedem das Seine' hinterher gerufen wird.Ich verstehe nicht so ganz, warum sich die Diskussion gerade aufheizt.
Dazu fällt mir eig. nur Dr. Stone einZudem nützt alles Wissen nichts, wenn Du nicht die Materialien und Werkstätten hast, die man für bestimmte Erfindungen bräuchte. Man würde sein halbes Leben erst einmal damit verbringen, die Grundlagen zu schaffen und Beziehungen zu knüpfen. Ich denke nicht, dass Du ein Königreich übernehmen könntest, nur weil Du ultrahocherhitzte Milch erfindest.![]()