Tufir
Drachling
- Beiträge
- 17.528
- Punkte
- 358
- Alter
- 62
Tag 0:
Als "Tag 0" möchte ich den Zeitraum zwischen Freitag, d. 13.03.2020 17:0 Uhr und heute morgen, 16.03.2020 07:00 Uhr, bezeichnen.
Ich bin im Home-Office. Am Freitag zum oben genannten Zeitpunkt erreichte uns - DB-Systel Mitarbeiter - die BITTE unserer Geschäftsführung, wir mögen doch Alle auf sämtliche unnötige Reisen verzichten und wo immer möglich von zu Hause aus arbeiten. Es geht dabei immerhin um fast 4.000 Kolleg*innen. Mal sehen, ob die IT-Infrastruktur das aushält. Ich selbst habe dann im Laufe des Sonntags (gestern) entschieden, mindestens die kommende Woche, eventuell sogar 14 Tage durchzuhalten. Das wäre ein Novum. Home-Office bin ich zwar seit mehr als 10 Jahren gewohnt, beschränkte sich aber bislang auf 1 Tag pro Woche - bei Erkältungssymptomen ausnahmsweise auch mal auf 2 oder 3.
Am Samstag war ich dann nochmals Einkaufen (Supermarkt und Apotheke) - der ohnehin schon recht volle Kühlschrank wurde noch ein wenig gestopft. Abendessen dürfte inklusive des Dosenfutters bis zum nächsten Wochenende reichen (Klopapier auch
) - für Frischware inkl. Brot muss ich wohl am Mittwoch oder Donnerstag nochmals raus. Die Apotheke hatte meine Augentropfen nicht vorrätig - die kann ich heute abholen - das heißt: AB heute. Mal sehen, ob ich das mache.
Mein Frau ist montags prinzipiell zu Hause (4-Tage-Woche) - sie hätte heute einen Termin beim Zahnarzt gehabt. Den hat sie vor wenigen Minuten abgesagt. War kein Problem, man hatte sehr viel Verständnis auf der anderen Seite. Ich hoffe, dass auch sie noch Home-Office Allowance bekommt (Automoboilzulieferer leben eher noch im letzten Jahrhundert, was Arbeitsmöglichkeiten betrifft). Sonst ist meine selbst gewählte Quarantäne nur halb so viel wert.
Am Freitag Abend haben wir gemeinsam "Star Trek - Picard" 8. Folge der Staffel 1 gesehen. Das hat uns inspiriert, uns die alten "Star Trek - The Next Generation" Folgen auf Netflix zu starten. Puuhh, das wird hart: 178 Folgen in 14 Tagen - alte Tricktechnik, teilweise schlechte Schauspieler (ich wusste gar nicht, wie schlecht die Mimik von Tasha Yar ist), und in den ersten Folgen recht wenig Spannung. Einige Dinge waren mir neu oder hatte ich vergessen - das hat es ein wenig wett gemacht. Captain Picard hat sogar noch ein paar Haare.
So, heute Abend werde ich von Tag 1 berichten. Bis dahin - Bleibt gesund.
P.S. Da dies ein Tagebuch ist, kann man nicht darauf antworten! Wenn ihr es kommentieren wollt, macht dies bitte im Mutmacher-Thread (https://www.rpg-foren.com/threads/der-corona-mut-macher-thread.31021) oder eröffnet einfach ein eigenes Thema.
Als "Tag 0" möchte ich den Zeitraum zwischen Freitag, d. 13.03.2020 17:0 Uhr und heute morgen, 16.03.2020 07:00 Uhr, bezeichnen.
Ich bin im Home-Office. Am Freitag zum oben genannten Zeitpunkt erreichte uns - DB-Systel Mitarbeiter - die BITTE unserer Geschäftsführung, wir mögen doch Alle auf sämtliche unnötige Reisen verzichten und wo immer möglich von zu Hause aus arbeiten. Es geht dabei immerhin um fast 4.000 Kolleg*innen. Mal sehen, ob die IT-Infrastruktur das aushält. Ich selbst habe dann im Laufe des Sonntags (gestern) entschieden, mindestens die kommende Woche, eventuell sogar 14 Tage durchzuhalten. Das wäre ein Novum. Home-Office bin ich zwar seit mehr als 10 Jahren gewohnt, beschränkte sich aber bislang auf 1 Tag pro Woche - bei Erkältungssymptomen ausnahmsweise auch mal auf 2 oder 3.
Am Samstag war ich dann nochmals Einkaufen (Supermarkt und Apotheke) - der ohnehin schon recht volle Kühlschrank wurde noch ein wenig gestopft. Abendessen dürfte inklusive des Dosenfutters bis zum nächsten Wochenende reichen (Klopapier auch
Mein Frau ist montags prinzipiell zu Hause (4-Tage-Woche) - sie hätte heute einen Termin beim Zahnarzt gehabt. Den hat sie vor wenigen Minuten abgesagt. War kein Problem, man hatte sehr viel Verständnis auf der anderen Seite. Ich hoffe, dass auch sie noch Home-Office Allowance bekommt (Automoboilzulieferer leben eher noch im letzten Jahrhundert, was Arbeitsmöglichkeiten betrifft). Sonst ist meine selbst gewählte Quarantäne nur halb so viel wert.
Am Freitag Abend haben wir gemeinsam "Star Trek - Picard" 8. Folge der Staffel 1 gesehen. Das hat uns inspiriert, uns die alten "Star Trek - The Next Generation" Folgen auf Netflix zu starten. Puuhh, das wird hart: 178 Folgen in 14 Tagen - alte Tricktechnik, teilweise schlechte Schauspieler (ich wusste gar nicht, wie schlecht die Mimik von Tasha Yar ist), und in den ersten Folgen recht wenig Spannung. Einige Dinge waren mir neu oder hatte ich vergessen - das hat es ein wenig wett gemacht. Captain Picard hat sogar noch ein paar Haare.
So, heute Abend werde ich von Tag 1 berichten. Bis dahin - Bleibt gesund.
P.S. Da dies ein Tagebuch ist, kann man nicht darauf antworten! Wenn ihr es kommentieren wollt, macht dies bitte im Mutmacher-Thread (https://www.rpg-foren.com/threads/der-corona-mut-macher-thread.31021) oder eröffnet einfach ein eigenes Thema.