Hm, meine Frau und ich habe früher öfter Kaffee gemacht für Eiskaffee, indem wir frischen aufgebrüht haben, auf Zimmertemperatur abgekühlt haben und dann in den Kühlschrank. Das ging so vom Aroma her, konnte aber mit dem aus dem Eiscafe nie mithalten geschmacklich.
Aber Kaffee grob gemahlen einfach mit kaltem Wasser aufgegossen (100g Kaffee auf einen Liter Wasser und nach dem Filtern auf einen Liter mit klarem Wasser auffüllen) und 8 -16 Stunden stehengelassen ergibt kalten Kaffee mit seeehr viel Aroma, der locker mit dem aus dem Eiscafe mithalten kann. Das funktioniert auch mit einfachem von Tchibo, je nach persönlichem Geschmack natürlich je nach Sorte.
Wichtig ist nur, die feinen Schwebstoffe nach dem setzen lassen wirklich auszufiltern, was ziemlich mühsam ist. Ich brauche meist so 6 - 8 Filtereinsätze, da die sich wg. der vielen Schwebstoffe sehr schnell komplett zusetzen. Aber ohne das Filtern geben die Schwebstoffe weiter Geschmack ab und dann wird das Ergebnis nach einem Tag bitter. Mit Filtern hält es eine Woche im Kühlschrank. Sollte man/frau unbedingt mal probiert haben, auch wenns jetzt dafür zu kalt ist.
Meine Frau mischt das Ergebnis 1:1:1 mit Tonic-Water und O-Saft, was ich nur mit FuBa beschreiben kann, aber für mich mit 1 - 2 Kugeln Vanilleeis ...