Luzifer
Ältestenrat
- Beiträge
- 5.504
- Punkte
- 133
Ich greife Parasims Beitrag mal aus meiner Suche im Basar auf, und will mal schauen, wer sonst noch hier ein ehemaliger (oder gar noch aktiver) Blood Bowl Manager war.
Dem ist fast nichts hinzu zu fügen.
Das Grundspiel mit Spielfeld, Markern, Karten, Regeln, Würfeln und Schablonen kostet mittlerweile ca. 60 Euro.
Die Regeln findet man in der 5ten Edition im Internet auf Englisch und auch auf Deutsch (bei Interesse kann ich euch den Link schicken-> grade per PM nachfragen).
Ein Team kostet ca. 30 Euro. Findet man auch noch im Internet. Es gibt Ausführungen in Zinn, aber auch in Plastik. Dem Grundspiel liegen zwei Mannschaften bei: Orks und Menschen. Unangemalt natürlich. Aber für die Hardcore-Zocker gehört das Anmalen zur innerlichen Vorbereitung ja dazu!
Sonderfiguren kosten ab 4 Euro aufwärts. Nach oben sind fast keine Grenzen gesetzt. Irgendwann brauch man dann auch Starspieler
, Cheerleader
oder Zauberer
, etc.
Und für die Leute, die lieber am PC sitzen und spielen ein kleiner Tip: Im Laufe dieses Jahres kommt eine PC-Version des Spiels heraus. Die Regeln sind beinahe 1:1 adaptiert. Eine Liga kann man ebenfalls spielen und sein Team über eine ganze Saison (oder mehrere) managen. Einfach mal nach BloodBowl-Game suchen.
Nun würde mich aber mal interessieren: Wer hat früher gespielt? Wer spielt heute noch? Wer war genau so besessen wie unsereiner auf Blood Bowl?
Gruß
Luzifer
Parasim schrieb:Blood Bowl ist ein Fantasy-Football Spiel aus dem Hause Games Workshop, angelehnt an der Zeit von Warhammer Fantasy. Du hast ein Team aus Zinnfiguren ( Dunkelelfen,Menschen,Orks usw) die in verschiedenen Katekorien und Fähigkeiten auf dem Spielfeld Eínfluss auf das Spiel nehmen können. Z.B. Runner (Läufer), Blocker usw die du strategisch in deiner Zugphase bewegen kannst. Dazu setzt du ihre Fähigkeiten ein, um schlußendlich das "EI" in die Endzone zu verbringen. Durch den taktisch klugen Einsatz deiner Figuren und dem nötigen Würfelglück kannst du so letztendlich das Spiel per Punkte gewinnen. Natürlich kannst du auch den Gegner solange vermöbeln bis er keine 7 Figuren mehr aufstellen kann. Alles in allem ist Blood Bowl ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Spiel mit einem riesen Spassfaktor.Sicherlich kann sich jeder vorstellen, dass es bei einer Warhammeranlehnung nicht ganz unblutig und doch sehr brutal von statten geht. Das macht den Reiz des Spiels aus, insbesondere wenn du mit Freunden eine Liga hast. Denn dabei können per EX-System deine Figuren neue Fähigkeiten gewinnen und sich zum Star-Player entwickeln....aber Achtung sie können auch sehr schnell sterben. Blood Bowl bietet also Tabeltop-Strategie, gepaart mit Rollenspiel und Mangerarbeit...ergo alles was das Herz begehrt....nur die Anschaffung ist nicht ganz günstig.
Dem ist fast nichts hinzu zu fügen.

Die Regeln findet man in der 5ten Edition im Internet auf Englisch und auch auf Deutsch (bei Interesse kann ich euch den Link schicken-> grade per PM nachfragen).
Ein Team kostet ca. 30 Euro. Findet man auch noch im Internet. Es gibt Ausführungen in Zinn, aber auch in Plastik. Dem Grundspiel liegen zwei Mannschaften bei: Orks und Menschen. Unangemalt natürlich. Aber für die Hardcore-Zocker gehört das Anmalen zur innerlichen Vorbereitung ja dazu!
Sonderfiguren kosten ab 4 Euro aufwärts. Nach oben sind fast keine Grenzen gesetzt. Irgendwann brauch man dann auch Starspieler



Und für die Leute, die lieber am PC sitzen und spielen ein kleiner Tip: Im Laufe dieses Jahres kommt eine PC-Version des Spiels heraus. Die Regeln sind beinahe 1:1 adaptiert. Eine Liga kann man ebenfalls spielen und sein Team über eine ganze Saison (oder mehrere) managen. Einfach mal nach BloodBowl-Game suchen.
Nun würde mich aber mal interessieren: Wer hat früher gespielt? Wer spielt heute noch? Wer war genau so besessen wie unsereiner auf Blood Bowl?
Gruß
Luzifer

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: